Marken für E-Bike-Motoren

Leistung, Energie und Zuverlässigkeit. Der Motor ist zusammen mit dem Akku und der Steuerung die treibende Kraft Ihres Elektrofahrrads. Und genau darum haben wir unsere Motorsysteme mit äußerster Sorgfalt ausgewählt. Die richtige Leistung in Kombination mit der Geräuschlosigkeit des Motors sorgt für ein Erlebnis, an dem Sie lange Freude haben werden.

Kreutzer

Kreutzer ist eine Premiummarke, die auf der Grundlage fortschrittlicher Techniken entwickelt wurde. Erstklassige Displays, Akkus, Steuerungen und Antriebssysteme, die optimal aufeinander abgestimmt sind und so konzipiert sind, dass sie den Nutzer optimal unterstützen, sich auf Anhieb vertraut anfühlen und bei Bedarf maximale Unterstützung bieten.

Kreutzer sind bekannt für ihre starke Leistung. Das liegt daran, dass das Drehmoment der Motoren im Vergleich zu anderen Marken relativ hoch ist. Das ist sehr angenehm und man spürt es, wenn man etwas zusätzliche Unterstützung braucht. Ein hohes Drehmoment bedeutet auch eine schnellere Beschleunigung aus dem Stillstand. Dadurch wird auch das Radfahren an Steigungen erleichtert.

Shimano

Die Motoren von Shimano STEPS (Shimano Total Electric Power System) haben sich in der E-Bike-Szene bestens bewährt. Und das nicht ohne Grund. Shimano-Motoren sorgen für eine stabile und reibungslose Unterstützung. Sie spüren diese Unterstützung bei jedem Pedaltritt. Muon verwendet drei verschiedene Shimano-E-Bike-Motoren: den Shimano E5000, Shimano E6100 und Shimano E8000.

Die Muon Vesper ist mit dem leichten E5000-Motor ausgestattet. Mit einem Drehmoment von 40 Nm haben Sie mehr als genug Leistung für die täglichen Fahrten. Und dank des geringen Gewichts von 2,5 kg können Sie ganz ohne Tretunterstützung fahren!

Der Zippy funktioniert auch bei etwas schwereren Jungs. Nun, mit 2,88 kg kann man das STEPS E6100 nicht wirklich als schwer bezeichnen. Die sanfte und intelligente Unterstützung reicht bis zu 60 Nm. Und ein schöner Vorteil: Der E6100 ist bis zu 20% sparsamer als die normale E6000-Variante.