Cookierichtlinie

Was ist ein Cookie?

Wir verwenden auf dieser Website Cookies. Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die mit den Seiten dieser Website gesendet und vom Browser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird. Die darin gespeicherten Informationen können bei einem späteren Besuch an unsere Server zurückgesendet werden.

Verwendung von permanenten Cookies

Mit Hilfe eines permanenten Cookies können wir Sie erkennen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen. So kann die Website auf Ihre Präferenzen ausgerichtet werden. Auch wenn Sie dem Setzen von Cookies zugestimmt haben, können wir uns dies mit Hilfe eines Cookies merken. Dies erspart Ihnen die wiederholte Eingabe Ihrer Präferenzen, was wiederum Zeit spart und Ihnen die Nutzung unserer Website erleichtert. Sie können permanente Cookies über Ihre Browsereinstellungen löschen.

Verwendung von Session Cookies

Mit Hilfe eines Session Cookies können wir sehen, welche Teile der Website Sie während eines Besuchs angesehen haben. Dies ermöglicht es uns, unser Angebot so weit wie möglich an das Surfverhalten unserer Besucher anzupassen. Die Sessions werden automatisch geschlossen und gelöscht, wenn Sie Ihren Webbrowser schließen. 

Tracking Cookies von uns und Werbepartnern

Wir verwenden funktionale und anonyme statistische Cookies. Innerhalb unserer Website nutzen wir außerdem eine Reihe zusätzlicher Analyse- und Marketingdienste von Drittanbietern (einschließlich Facebook), um das Nutzererlebnis der Besucher zu optimieren. Um gezielter auf Facebook werben zu können, verwenden wir das Facebook Pixel. Weitere Informationen finden Sie unter der Kategorie "Facebook Pixel".

Google Analytics

Über unsere Website wird ein Cookie des US-Unternehmens Google im Rahmen des Dienstes "Analytics" gesetzt. Wir nutzen diesen Dienst, um anhand von Berichten einen Einblick in die Nutzung unserer Website durch die Besucher zu erhalten. Google wird diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Darauf haben wir keinen Einfluss. Wir haben Google nicht gestattet, die erhaltenen Analyticsedaten für andere Google-Dienste zu verwenden.

Die von Google gesammelten Informationen werden so weit wie möglich anonymisiert. Ihre IP-Adresse wird ausdrücklich nicht angegeben. Cookies zum Zwecke der zusätzlichen werbebezogenen Information (sog. Advertising Features) werden ausdrücklich nicht verwendet. Die Informationen werden an Google übertragen und von Google auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Google behauptet, sich an die Grundsätze des Privacy Shield zu halten und ist dem Privacy Shield-Programm des US-Handelsministeriums angeschlossen. Dies bedeutet, dass ein angemessenes Schutzniveau für die Verarbeitung personenbezogener Daten besteht.

Wir sind uns des Urteils des EU-Gerichtshofs vom 16. Juli 2020 bewusst, das sich auf die Übermittlung personenbezogener Daten auswirkt. Wir untersuchen derzeit, wie wir dieses Problem am besten lösen können. Wir legen großen Wert auf den Schutz der Privatsphäre und versuchen alles, um eine angemessene Lösung zu finden. Wenn wir eine geeignete Lösung gefunden haben, werden wir Sie in unserer Datenschutzrichtlinie darüber informieren. Haben Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten? Bitte kontaktieren Sie uns über die Kontaktdaten in unserer Datenschutzrichtlinie.

Übersicht der verwendeten Cookies

Streng notwendige funktionale Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren. Alle Daten aus diesen Cookies werden an unsere Server in den Niederlanden gesendet.

Naam cookie Gesetzt von Ziel Maximale Aufbewahrungsfrist
ASPNET_SessionId muon-ebikes.com Session Session
Language muon-ebikes.com Speichert Ihre bevorzugte Sprache 1 Jahr
CookieConsent muon-e-bikes.com Speichert Ihre bevorzugten Cookies 1 Jahr


Statistische Google Analytics Cookies

Statistische Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.

Name des Cookies Gesetzt von Ziel Maximale Aufbewahrungsfrist
_ga google.com Statistiken 2 Jahre
_gid google.com Statistiken 24 Stunden


Facebook pixel

Damit Sie gezielter auf Facebook werben können, verwenden wir das Facebook Pixel. Dies ist ein Code, der auf unserer Website installiert ist und verfolgt, welche Seiten Sie besuchen. Der Facebook Pixel gibt uns einen besseren Einblick in das Verhalten unserer Website-Besucher und ermöglicht es uns, auf Facebook gezielter zu werben.

Sie finden die Datenschutzrichtlinie von Facebook unter dem folgenden Link: https://www.facebook.com/policies/cookies/

Recht auf Einsicht und Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten

Sie haben das Recht, Einsicht in Ihre Daten und deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen.  Siehe hierzu unsere Kontaktinformationen. Um Missbrauch vorzubeugen, können wir Sie auffordern, sich ordnungsgemäß zu identifizieren. Wenn es um die Einsicht in personenbezogene Daten geht, die mit einem Cookie verknüpft sind, müssen Sie eine Kopie des fraglichen Cookies übermitteln. Sie können diese in den Einstellungen Ihres Browsers finden.

Aktivieren und Deaktivieren von Cookies sowie deren Entfernung

Weitere Informationen zum Aktivieren, Deaktivieren und Entfernung von Cookies finden Sie in der Anleitung und/oder über die Hilfefunktion Ihres Browsers.